Kanu
Platz 1
Kanu / Canadier-Einer
Duisburg/Düsseldorf Deutschland
Platz 5
Kanu / Canadier-Einer 500 m
Szeged Ungarn
Platz 1
Kanu / Canadier-Einer
Berlin Deutschland
Platz 2
Kanu / Canadier-Einer 500 m
Posen Tschechien
Platz 4
Kanu / Kanurennsport
Tokio Deutschland
Platz 5
Kanu / Canadier-Einer 200 m
Posen Polen
Platz 4
Kanu / Canadier-Einer 5000 m
Posen Polen
Platz 1
Kanu / Canadier-Einer 500 m
Duisburg Deutschland
Platz 1
Kanu / Canadier-Einer, Parallelsprint
Berlin Deutschland
Platz 6
Kanu / Canadier-Einer 200 m
Belgrad Serbien
Platz 5
Kanu / Canadier-Einer 200 m
Duisburg Deutschland
Deutsche Meisterschaften / Sport allgemein - 10.07.2023
Turnen
Pauline Schäfer-Betz (Chemnitz) heisst die neue deutsche Meisterin 2023 am Schwebebalken. Sie gewann vor Emma Malewski (Chemnitz) und Salima Bousmayo (Düsseldorf).
Am Reck siegte Andreas Toba mit einer fehlerfreien Darbietung vor Gabriel Eic ...
» weiterlesen
Europaspiele / Sport allgemein - 24.05.2023
Vier Wochen vor dem Start der 3. European Games in Krakau (Polen) vom 21. Juni bis 2. Juli hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die ersten 210 Sportler*innen (115 Frauen und 95 Männer) für das Team Deutschland nominiert. Insgesamt werden vor ...
» weiterlesen
Kanu / Weltcup / Kanu - 29.05.2022
Sebastian Brendel und Tim Hecker haben im Canadier-Zweier über 1000 Meter den Weltcup im polnischen Posen gewonnen, ebenso wie Jule Hake und Paulina Paszek im Kajak-Zweier g über 500 Meter.
Rang zwei erreichte das Kajak-Duo Felix Frank und Moritz Fl ...
» weiterlesen
Kanu / Weltcup / Kanu - 25.05.2022
Die Deutsche Kanu-Nationalmannschaft startet erfolgreich in das neue Wettkampfjahr. Beim ersten Weltcup im tschechischen Racice gewann das deutsche Team Medaillen dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.
Gold gewannen Sebastian Brendel/Tim Hecker Cana ...
» weiterlesen