Oleg Zernikel

Leichtathletik / Stabhochsprung

Name: Oleg Zernikel
Geburtsdatum: 16.04.1995
Verband:
Sportart: Leichtathletik / Stabhochsprung

Wikipedia

Platz 3

Europameisterschaft 2024

Leichtathletik / Stabhochsprung

Rom Italien


Platz 2

Finals 2023 2023

Leichtathletik / Stabhochsprung

Duisburg/Düsseldorf Deutschland


Platz 5

Weltmeisterschaft 2022

Leichtathletik / Stabhochsprung

Eugene USA


Platz 2

Deutsche Meisterschaft 2022

Leichtathletik / Stabhochsprung

Berlin Deutschland


Platz 1

Deutsche Meisterschaft 2021

Leichtathletik / Stabhochsprung

Braunschweig Deutschland


Platz 3

Deutsche Hallenmeisterschaft 2021

Leichtathletik / Stabhochsprung

Dortmund Deutschland


Europameisterschaft / Leichtathletik - 13.06.2024

Stabhochspringer Zernikel sichert sich EM-Medaille

Oleg Zernikel ist bei der Leichtathletik-EM in Rom im Stabhochsprung überraschend zu Bronze gesprungen. Der 29-jährige Landauer überquerte 5,82 m und erfüllte damit gleichzeitig auch die Norm für die Olympischen Sommerspiele in Paris. ...
» weiterlesen


Deutsche Meisterschaften / Sport allgemein - 07.07.2023

Die Finals 2023 – Ergebnisse vom zweiten Tag

Leichtathletik Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre ist zum vierten Mal Deutscher Freiluft-Meister im Stabhochsprung geworden. Mit seiner Siegeshöhe von 5,82 Meter schaffte der 24-Jährige zugleich die Norm für die WM im August in Budapest und ...
» weiterlesen


Weltmeisterschaft / Leichtathletik - 25.07.2022

Malaika Mihambo wiederholt ihren WM_Triumpf

Am letzten Tag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene hat Oympiasiegerin Malaika Mihambo im Weitsprung ihren Titel erfolgreich verteidigt. Sie siegte mit 7,12 Metern vor Ese Brume aus Nigeria und der Brasilianerin Leticia Oro Melo und sorgte damit n ...
» weiterlesen


Weltmeisterschaft / Leichtathletik - 04.07.2022

Deutsche Leichtathletik-Verband nominiert WM-Team

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat sein Team für die WM vom 15. bis zum 24. Juli im Hayward Field von Eugene, Oregon (USA) bekanntgegeben. Nominiert wurden vom Verband insgesamt 79 Sportler*innen, 40 Athletinnen und 39 Athleten. Angeführt wird ...
» weiterlesen