Julian Schmid

Nordische Kombination

Name: Julian Schmid
Geburtsdatum: 01.09.1999
Verband: Deutscher Skiverband
Sportart: Nordische Kombination

Wikipedia

Platz 3

Weltcup 2024

Nordische Kombination / HS 96

Ramsau Österreich


Platz 6

Weltcup 2024

Nordische Kombination / Massenstart 10km

Ramsau Österreich


Platz 2

Weltcup 2024

Nordische Kombination / Ind. Compact HS 138, 5km

Lillehammer Norwegen


Platz 2

Weltcup 2024

Nordische Kombination / HS 98. 10km

Lillehammer Norwegen


Platz 5

Weltcup 2024

Nordische Kombination / Massenstart 10km, HS 142

Ruka Finnland


Platz 2

Weltcup 2024

Nordische Kombination / HS 142. 10km

Ruka Finnland


Platz 3

Weltcup 2024

Nordische Kombination / Ind. Compact HS 142, 7.5km

Ruka Finnland


Platz 6

Weltcup 2023

Nordische Kombination / Massenstart, 10 km + 1 Durchgang Springen

Ruka Finnland


Platz 5

Weltcup 2023

Nordische Kombination / 1 Durchgang Springen + 10 km

Ruka Finnland


Platz 2

Weltcup 2023

Nordische Kombination / 1 Durchgang Springen + 10 km

Oslo Norwegen


Platz 2

Weltcup 2023

Nordische Kombination / 1 Durchgang Springen + 10 km

Oslo Norwegen


Platz 2

Weltmeisterschaft 2023

Nordische Kombination / Normalschanze,10 km

Planica Slowenien


Platz 2

Weltmeisterschaft 2023

Nordische Kombination / Mixed, 1 Durchgang Springen + 4 x 5 km Staffel, 26.02 

Planica Slowenien


Platz 2

Weltmeisterschaft 2023

Nordische Kombination / Team, 1 Durchgang Springen + 4 x 5 km Staffel, 01.03.

Planica Slowenien


Platz 6

Weltmeisterschaft 2023

Nordische Kombination / 1 Durchgang Springen + 10 km

Planica Slowenien


Platz 3

Seefeld-Triple 2023

Nordische Kombination

Seefeld Österreich


Platz 1

Weltcup 2023

Nordische Kombination / Nomalschanze / 10 km

Otepää Estland


Platz 2

Weltcup 2023

Nordische Kombination / Mixed-Staffel

Otepää Estland


Platz 2

Olympische Winterspiele 2022

Nordische Kombination / Team

Peking China


Platz 6

Triple Nordic 2022

Nordische Kombination / Normalschanze / 10,0km

Seefeld Österreich


Platz 4

Weltcup 2022

Nordische Kombination / Großschanze / 10 km

Klingenthal Deutschland


Platz 3

Weltcup 2021

Nordische Kombination / Normalschanze / 10 km

Otepää Finnland


Platz 5

Weltcup 2021

Nordische Kombination / Großschanze / 10 km

Ruka Finnland


Nordische Kombination Weltcup / Nordische Kombination - 09.12.2024

Deutscher Doppelsieg in der Nordischen Kombination

Vinzenz Geiger und Julian Schmid haben am gestrigen Sonntag beim Weltcup im norwegischen Lillehammer einen deutschen Doppelsieg gefeiert. Beim neuen Individual-Compact-Format der Nordischen Kombinierer mit fixen Zeitabständen nach dem Springen (maximal s ...
» weiterlesen


Nordische Kombination Weltcup / Nordische Kombination - 02.12.2024

Nordische Kombinierer wieder Weltspitze

Die deutschen Nordischen Kombinierer sind beim ersten Weltcup der Saison im finnischen Ruka zurück in die Erfolgsspur gekehrt und nach der seit 25 Jahren erstmals sieglosen Vorsaison mit lediglich drei dritten Plätze, fulminant in die neue Weltcup-Sa ...
» weiterlesen


Nordische Kombination Weltcup / Nordische Kombination - 29.11.2024

Geiger und Schmid sprinten in Ruka aufs Podium

Vinzenz Geiger und Julian Schmid belegten beim ersten Weltcup der Nordischen Kombination im finnischen Ruka hinter dem Magnus Riiber die Plätze zwei und drei. Erst am letzten Berg konnte sich der Norweger entscheidend von den beiden Deutschen absetzen und ...
» weiterlesen


Deutsche Meisterschaften / Skispringen - 13.10.2024

Wellinger und Schmid holen sich die Meistertitel

Wellinger und Schmid dominieren bei der Deutschen Meisterschaft im Skispringen Andreas Wellinger und Katharina Schmid haben bei den deutschen Meisterschaften im Skispringen auf der Matte die Einzel-Titel gewonnen. Der zweifache Olympiasieger holte sich damit ...
» weiterlesen


Nordische Kombination Weltcup / Nordische Kombination - 15.12.2023

Faißt holt ersten Podestplatz für die deutschen Kombinierer

Beim Massenstart-Wettbewerb - erst wird gemeinsam gelaufen, hat Manuel Faißt in Ramsau für das erste Podium unter Chefcoach Eric Frenzel gesorgt. Er wurde Dritter hinter dem österreichischen Lokalmatador Johannes Lamparter und dem Norweger Jar ...
» weiterlesen